Kalender Der aktuelle Kalender enthält alle wichtigen Termine des laufenden Schuljahrs.
E-Mail Newsletter Zur Anmeldung für den E-Mail Newsletter klicken Sie bitte hier
Essenplan Informationen zur Teilnahme am Mittagessen erhalten Sie auf folgender Internetseite https://www.catering-luckau.de/
(externer Link – für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung)
|
Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen angesichts der rechtsextremen Gewalttaten gegen Bürgerinnen und Bürger jegliche Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als UNESCO-Projektschulen in besonderem Maße verpflichtet sind.
In der derzeitigen Situation appellieren wir an alle, sich aktiv für die Aufrechterhaltung der Grundrechte für alle einzubringen und gegen […]
Der UNESCO – 30 Minuten Paarlauf ist seit 1994 eine feste Tradition an unserer Spreewald – Schule. Diesmal wurden wir im Sportunterricht gut darauf vorbereitet. 20 Laufpaare (40 Läufer) traten an den Start, davon 5 Mädchen-Paare, 13 Jungen-Paare und 2 Jungen / Mädchen-Paare.
Folgende Ergebnisse wurden erreicht:
Jungen – Paare:
1. Platz: Startnummer 9: […]
Die AG Biosphäre startete mit Herrn Dümke am 14.11.2018 einen Ausflug nach Schlepzig mit dem Ziel: Naturschutz in unserer Heimat! Laut Aussagen der Schüler war es eine gelungene Veranstaltung, die sowohl Herrn Dümke, als auch unseren Schülern Freude bereitet hat. Was genau die Schüler vor Ort getan haben, beschreibt Herr Dümke wie folgt: „Bei sehr […]
Alle zwei Jahre findet das UNESCO Camp in Hirschluch nahe Storkow für die UNESCO-Schulen des Landes Brandenburg statt. Dieses Mal unter dem Thema: Fair – weil es geht! Inhalte der Schülerworkshops sind neben dem Fairen Handel Weltweit der Blick über den Tellerand hin zum globalen Denken. So werden die Schülerinnen und Schüler auf musische oder […]
Am Montag, dem 15.10.18, begann unsere diesjährige Projektwoche, in der sich jede Jahrgangsstufe an einem anderen Projekt gearbeitet hat.
Jedoch findet sich in jedem dieser Projekte unser Schulprogramm im Hinblick auf unsere UNESCO-Arbeit wieder.
Die großen Themen in dieser Woche lauten damit:
Stadtentwicklung (moderne) Berufsorientierung Stärkung der Sozialkompetenz UNESCO- Arbeit an der Schule (Partner Biosphärenreservat […]
so betitelte der Bürgermeister der Stadt Lübben Herr Kolan unsere Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf die künftige Zusammenarbeit der Schule mit dem Biosphärenreservat Spreewald. Denn genau zu diesem Anlass, dem Beginn der Zusammenarbeit und damit dem Abschluss des Kooperationsvertrages trafen sich am 25.09.2018 der Bürgermeister der Stadt Lübben Herr Kolan, der Leiter des Biosphärenreservates […]
Die AG “Biosphäre” traf sich am 16. Mai um 9 Uhr an der Bushaltestelle Kirche in Schlepzig. Pünktlich, etwa 10 Minuten zuvor, hörte es auf zu regnen. Nach einem kurzen Fußmarsch, mit Zwischenstopp an einem der drei Weißstorchenhorste von Schlepzig, trafen wir die Entscheidung unsere Paddeltour wie geplant durchzuführen. Der Wetterbericht ließ Vieles […]
Am Dienstag, 15.05.2018, hatten wir die Möglichkeit der Regionaltagung der UNESCO-Projekt-Schulen des Landes Brandenburg genutzt, um unsere UNESCO-Arbeit vorzustellen. Der Tag begann mit einer musikalisch-literarischen Collage der Klassen 9 zum Thema Krieg und Frieden, welche vom Chor der Schule begleitet wurde. Danach stellten die Schüler Julia Harnisch und Patrick Ettl unsere UNESCO-Projektarbeit anhand einer PowerPoint-Präsentation […]
Am Freitag folgte dann der Internationale-UNESCO-Projekttag an unserer Schule selbst. Auch dieser Tag stand im Zeichen des UNESCO-Gedankens und der 17 Ziele der Agenda 2030. Schon Wochen vorher erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Klassen intern oder auch im Jahrgang eines bzw. mehrere Agenda-Themen auf unterschiedliche Art und Weise. So gestalteten die 10 Klassen Briefmarken zu […]
UNESCO, sechs Buchstaben und eine Botschaft: Die Welt ein wenig besser machen! Genau mit dieser Botschaft beschäftigten wir (Schüler und Lehrer) uns in der letzten Woche genauer. Aber was genau heißt es noch mal, UNESCO-Projekt –Schule zu sein: In mehr als 100 Städten verteilt über die gesamte Bundesrepublik findet man sie: die 250 UNESCO-Projektschulen. Sie […]
Am Freitag, dem 27.04.2018, präsentieren die Klassen die Ergebnisse ihrer UNESCO-Projektarbeit. Die Präsentationen finden ab 09:35 Uhr statt. Interessierte Eltern sind als Gäste herzlich wilkommen.
Übersicht der Präsentationen:
Andreas Kurzhals / Schulleiter
[…]
Das waren die Zutaten an diesem Samstag für eine große Pflanzaktion. Am Samstagmorgen trafen sich 18 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10, eine Lehrerin mit dem Förster Herrn Christian Balke, um in einem Waldgebiet in der Nähe von Jetsch, 10 000 Kiefern zur Wiederaufforstung in die Erde zu setzten. Kurz nach 8:30 Uhr ging es […]
|
Vorstellung der Spreewald-Schule Die aktualisierte Vorstellung unserer Schule für Schülerinnen, Schüler der 6. Klassen und deren Eltern finden Sie ab sofort hier.

Anerkannte UNESCO-Projektschule
Amazon Smile Unterstützen Sie den Schulförderverein durch Einkauf bei Amazon Smile.
|
Neueste Kommentare