Spreewald-Schule Lübben Lübben, den …………………..
Fach: ____________________________
Fachlehrer/in: ____________________________
Beurteilungskriterien zur Facharbeit von ….
Thema der Arbeit laut verbindlicher Festlegung:
___________________________________________________
___________________________________________________
A, Beurteilung des Inhalts: Was? 38 Punkte
- Festgelegtes Thema umfassend bearbeitet (Umfang, Ergebnisse) 20 Punkte
- Interpretation der Ergebnisse und eigene Meinung darlegen 15 Punkte
- Anregungen der Lehrkraft aufgreifen 3 Punkte
B, Beurteilung der Darstellungsweise: Wie? 10 Punkte
- Arbeit mit Quellen (Texte mit Quellenangaben versehen, Zitate gekennzeichnet, vollständige Angaben im Literaturverzeichnis) 4 Punkte
- Anschaulichkeit (Bilder, Diagramme …) 2 Punkte
- Sprache: Verständlichkeit (Arbeit mit Fachbegriffen)
- Wortwahl, Satzbau, innere Logik, Nachvollziehbarkeit 4 Punkte
C, Beurteilung formaler Kriterien 12 Punkte
- Ränder, Schrift, Seitenzahlangabe, Zeilenabstand 2 Punkte
- Aufbau (Vorgabe, Gliederung) 4 Punkte
- Grammatik und Rechtschreibung 2 Punkte
- Sauberkeit, Ordnung, Hefter 2 Punkte
- Einhalten von Vorgaben (Termine) 2 Punkte
………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Punktzahl für die Facharbeit: ___________/60 P.
Punktzahl für die Präsentation: ___________/40 P.
Punktzahl Gesamt: __________/100 P.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Gesamtnote für die Facharbeit : ___________
Die Gesamtnote geht mit 30 % in die Jahresleistung im Fach ______________________ ein.
Unterschrift Fachlehrer ___________________________
Neueste Kommentare