Kalender Der aktuelle Kalender enthält alle wichtigen Termine des laufenden Schuljahrs.
E-Mail Newsletter Zur Anmeldung für den E-Mail Newsletter klicken Sie bitte hier
Essenplan Informationen zur Teilnahme am Mittagessen erhalten Sie auf folgender Internetseite https://www.catering-luckau.de/
(externer Link – für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung)
|
Die Schüler und Schülerinnen der 9. Klassen haben sich erstmals den Herausforderungen eines einwöchigen Praktikums gestellt. Nachdem sie in der 7. Klasse einen Tag im Betrieb der Eltern geschnuppert haben, konnten sie nun einen genaueren Einblick in den Berufsalltag gewinnen und sich mit ausgewählten Tätigkeiten selbst einbringen. Die meisten Praktikumsstätten, angefangen von den Kitas über […]
Wie werden wir zukünftig leben? Oder besser: Wie wollen wir zukünftig leben?
Welche Zukunftsideen haben Wissenschaft, Politik und Gesellschaft bezüglich Natur, Technik und Mensch?
Wie können wir selbst unsere Zukunft und die unserer Mitmenschen beeinflussen?
Welche Rolle spielen wir als kleines Puzzleteil im Großen und Ganzen?
Mit diesen komplexen Fragen beschäftigte sich heute die Klasse […]
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg wendet sich mit weiteren Briefen für Eltern bzw. Schülerinnen und Schüler an Sie und Euch. Wir veröffentlichen diese in gewohnter Weise hier auf unserer Homepage:
Brief für Eltern Brief für Schülerinnen und Schüler.
In unserer Planung für das […]
https://spreewald-schule.de/wp-content/uploads/2020/06/Willkommensvideo-Klasse-7.mp4
PrüfungsfachHauptterminNeuer HauptterminNachschreibeterminDeutsch21.04.202013.05.202003.06.2020Mathematik29.04.202025.05.202008.06.2020Englisch05.05.202027.05.202010.06.2020
Quelle: Information des MBJS vom 16.03.2020
Beachten Sie bitte auch den geänderten Prüfungsplan. (Andreas Kurzhals / Schulleiter)
Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 durften in dieser Woche vom 9.3. 20 bis zum 12.3.20 in die Arbeitswelt hineinschnuppern. In Wildau beim ZAL (Zukunft, Arbeit, Leben) standen den Schülerinnen und Schülern acht Berufsfelder zur Auswahl. So konnten sie im Maler- und Lackiererhandwerk Wände kreativ gestalten, im Tischlerhandwerk ein Insektenhotel bauen und […]
Die Schüler der 8. Klassen erhielten im Rahmen des LER-Unterrichts die Möglichkeit, die Paul-Gerhardt-Kirche zu besuchen.
Nachdem wir unsere ersten Eindrücke zu Papier gebracht hatten, begrüßte uns Pfarrer Liedtke und fragte uns nach diesen Eindrücken. Durch seine lockere Art verloren wir unsere anfängliche Scheu ziemlich schnell. Nachdem wir uns zehn Minuten die Kirche allein […]
den unternehmen die Kunstarbeiten unserer Schülerinnen und Schüler erneut. So kann man nun neben der Ausstellung im Klinikum Dahme–Spreewald und der gerade beendeten Ausstellung im Rathaus Lübben erneut einige Kunstwerke mitten im Herzen der Stadt betrachten. Hinter Glas schmücken einige Schülerarbeiten zurzeit die Schaufenster in der Hauptstrasse 7 neben der Bäckerei Bubner.
Dank […]
86 Teilnehmer bei 27. Auflage „Hochsprung mit Musik“
Was war das für ein „Gewusel“ vor dem Beginn der diesjährigen Hochsprungschulmeisterschaft am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe. Mussten doch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (36 Mädchen/53 Jungen) erst einmal vermessen und in die Startlisten eingeschrieben werden. Sieger ist nämlich der, der seiner Körperhöhe mit seiner Sprunghöhe am […]
Doch was bedeutet es eigentlich (für uns), wenn sich das Klima wandelt? Ist das gut oder schlecht oder eigentlich ganz egal? Es ist doch toll, wenn es ein bisschen wärmer bei uns wird – das kann doch nicht schaden, oder!? Der Nawi-Kurs der 8. Klasse ging bei einem gemeinsamen Frühstück zahlreichen Fragen nach. Hierbei […]
Der NaWi-Kurs der 7. Klasse hatte am vergangenen Donnerstag, 21.03.19, Besuch von der Stiftung für Engagement und Bildung e.V.
Unser Schultag drehte sich um das Smartphone mit den dazugehörigen Themen wie Produktion, Endverkauf und Entsorgung. Ziel war es, über ein für Jugendliche interessantes Medium die Schüler zu Selbstbestimmung, Mitbestimmung und sozialem Engagement anzuregen. Es […]
Am Mittwoch, dem 6. März 2019 fuhr die Klasse 10/2 in das Theater nach Senftenberg, um sich dort eine Vorstellung zu dem bereits im Unterricht behandelten Buch „Faust I“ anzuschauen. Bei der Vorstellung handelt es sich um eine Inszenierung von Tilo Esche. Der Saal des Theaters war gut gefüllt, denn außer uns waren dort […]
|
Vorstellung der Spreewald-Schule Die aktualisierte Vorstellung unserer Schule für Schülerinnen, Schüler der 6. Klassen und deren Eltern finden Sie ab sofort hier.

Anerkannte UNESCO-Projektschule
Amazon Smile Unterstützen Sie den Schulförderverein durch Einkauf bei Amazon Smile.
|
Neueste Kommentare