Skip to content
Neuigkeiten:
Klassenfahrt Dresden
50 Jahre Spreewald-Schule
Der Nawi 9-Kurs in der Agrargemeinschaft Freiwalde-Schönwalde
  • 03546 7091
  • info@spreewald-schule.de
  • Am kleinen Hain 30, 15907 Lübben

Spreewald-Schule Lübben

Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und interessierte Gäste

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schul-ABC
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Schulleitung
    • AG – Berufsorientierung
      • Protokolle
        • Sitzungsprotokoll 05.03.2025
    • Mitwirkungsgremien
      • Übersicht
      • Organigramm
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Team Sonderpädagogik / Gemeinsamer Unterricht
    • Informationen neue 7.Klassen (SJ 2025/26)
    • Arbeitsgemeinschaften im SJ 2024/25
    • Wahlpflichtunterricht
    • Fremdsprachen
    • Abschlüsse
    • Förderverein
    • Hausordnung
    • Fragen und Antworten
    • Schulprogramm
    • Förderunterricht
    • Mittagsband
    • Schulvisitation
    • INISEK* – Projekte im laufenden Schuljahr
  • Termine
    • Ferientermine für das Schuljahr 2024/25
    • Ferientermine bis 2029
    • Prüfungsplan Schuljahr 2024/25
    • Planung Klassenarbeiten
    • Epochenunterricht im Schuljahr 2024/25
  • Schulfilm
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • ITG
    • Mathematik
    • Tanzsport
    • LER
    • Facharbeit Klasse 9
      • Informationen zur Facharbeit Klasse 9
      • Informationen zur Facharbeit Klasse 9 (FSL)
      • Themenvorschläge
      • Vereinbarung zur Facharbeit
      • Facharbeit – Jahrgang 9 Zeitplan – Schuljahr 2024/25
      • Hinweise zum Literatur- und Quellenverzeichnis
      • Wortlaut der Erklärung:
      • Facharbeit – Jahrgang 9 Bewertungskriterien
      • Bewertung der Facharbeit
      • Bewertung der Facharbeit (FSL)
      • Bewertungskriterien für die Präsentation 2024/25
      • Facharbeiten Klasse 9 – Terminkontrolle
    • Sonderpädagogik / Gemeinsamer Unterricht
    • WP-NaWi
    • WAT / Praxislernen
  • Berufsberatung
    • Berufsberaterin
    • Kontakt Berufsberaterin
    • Termine – Berufsberatung
    • Praktikumsbetriebe vergangener Schuljahre
  • Sozialarbeit
    • Sozialarbeiter
  • Internationales
    • UNESCO
      • 1. Geschichte der UNESCO-Projektschulen
      • 2. UNESCO-Projektschule: Was steht hinter dem Begriff?
      • 3. Die Spreewald-Schule als UNESCO-Projektschule
      • 4. Projekte an unserer Schule im Sinne der UNESCO:
      • 5. Zukunft
      • 6. Leitlinien genauer erklärt:
  • Formulare
    • Sportbefreiung
    • Antrag auf Freistellung / Beurlaubung vom Unterricht
    • Antrag auf Gewährung eines zusätzlichen Schuljahres
    • Antrag auf Wiederholung der 10. Klasse
    • Antrag auf Kurswechsel
    • Beitrittserklärung Förderverein
    • Antrag auf Ausleihe eines digitalen Endgerätes
    • Antrag auf Fördermittel beim Förderverein
  • Gremien
    • Elternkonferenz
    • Schülerkonferenz
  • Hilfe
  • Vertretungsplan
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
  • E-Learning
    • IServ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Home
  • Schülerinfo
  • Page 2

Kategorie: Schülerinfo

Apr. 11

Unser diesjähriges Oster-Buffet in der Spreewald-Schule

SchulleitungGanztag, Informationen, Ostern, Projekte, Schülerinfo, Unterricht

Auch kurz vor den heiß ersehnten Osterferien durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/2 erneut ihre Kochkünste, ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sie mussten als weiterlesen

Feb. 28

Der NaWi-Kurs 9 besuchte das Wettermuseum in Lindenberg (Mark) zum Thema: „Land mit Energie – Der Ausbau der Windkraft in Brandenburg“ als Planspiel.

SchulleitungGanztag, Informationen, Projekte, Schülerinfo, Schulfahrten, Unterricht, Veranstaltungen

Zu Beginn der Veranstaltung erklärte uns Herr Buttlar vom Wettermuseum die Vor- und Nachteile der angestrebten Energiewende. In einem fiktiven Brandenburger Dorf sollen weitere Windkraftanlagen errichtet werden. So weiterlesen

Jan. 17

Unser Tag der offenen Tür 2025

SchulleitungAusstellung, Elternarbeit, Ganztag, Gremien, Informationen, Kooperationen, Projekte, Schülerinfo, Unesco, Veranstaltungen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Ehemalige, liebes Kollegium, ich möchte mich im Namen unserer Schulgemeinschaft für Ihr großes Interesse an unserem Schulleben zum Tag weiterlesen

Dez. 20

Unser gemeinsames Weihnachtssingen in der Aula unserer Schule

SchulleitungArbeitsgemeinschaften, Ganztag, Gremien, Informationen, Internationales, Projekte, Schülerinfo, Unesco

Liebe Schulgemeinschaft, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstalten wir gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, unter der Leitung von Frau Schenke und unserer Singegruppe das Weihnachtssingen. Gesungen weiterlesen

Nov. 13

Anträge von Freistellungen aus Urlaubs- und Reisegründen

SchulleitungElternarbeit, Gremien, Informationen, Mitwirkungsgremien, Schülerinfo, Unterricht
Nov. 11

Gemeinsam gegen Extremismus an unserer Schule

Melanie PietschElternarbeit, Gremien, Informationen, Mitwirkungsgremien, Schülerinfo, Unterricht, Veranstaltungen

Gemeinsam gegen Extremismus an unserer Schule   Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Schulgemeinschaft ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum, in dem Werte wie weiterlesen

Okt. 17

Spannendes Langzeitprojekt: Das Spreemonitoring der Spreewald-Schule Lübben

SchulleitungProjekte, Schülerinfo, Unesco, UNESCO-Biosphärenreservat Lübbenau, Unterricht, Veranstaltungen
Sep. 10

Ein herzliches Willkommen den 7. Klassen

SchulleitungInformationen, Projekte, Schülerinfo

Am 2.09.24 war es nun endlich soweit! 104 Schüler und Schülerinnen konnten an unserer Schule in die Klassenstufe 7 „eingeschult“ werden. Der Montag begann spannend mit der Aufteilung weiterlesen

Juli 09

Die Spreewald-Schule erneuert Ihren Titel: „Tanzsportbetonte Schule 2024“

SchulleitungArbeitsgemeinschaften, Ganztag, Informationen, Projekte, Schülerinfo, Unesco, Unterricht, Wettbewerbe
Juli 01

Well PA Portrait Ausstellung

SchulleitungAusstellung, Informationen, Kunst, Schülerinfo

Unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben im Kunstunterricht als Abschlussarbeit unter dem Thema: Selbstreflektion, ein Selbstportrait erstellt. Unter dem Aspekt Recycling und Kunst aus Müll wurde weiterlesen

Juni 20

Besuch des Planetarium Cottbus

SchulleitungProjekte, Schülerinfo, Unterricht

Der WP-Kurs NAWI 9 unternahm am 18.06.2024 einen Ausflug in das Planetarium Cottbus, um sich die Vorstellung „Planeten – Expedition ins Sonnensystem“ anzuschauen. Zuvor beschäftigte sich die Klasse weiterlesen

Juni 14

Die Spreewald-Schule Lübben ruft zum Stadtradeln auf!

SchulleitungInformationen, Kooperationen, Projekte, Schülerinfo, Unesco, Veranstaltungen

Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) radelt vom 22. Juni bis 12. Juli für ein gutes Klima und lädt Bürger*innen ein, dabei zu sein. Das Auftaktradeln startet am 22. weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Vertretungsplan

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag

Arbeitsgemeinschaften

Hier findet ihr die aktuellen Arbeitsgemeinschaften

kommende Termine

  • Berufsberatung - Fr. Schötz

    3. Juli 2025  07:45 - 13:15

Schuljahreskalender

Hier finden Sie unseren Schuljahreskalender.

Logo, Quelle:
  • Backend
Copyright © All rights reserved.
Education Soul by WEN Themes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner