Wir haben einen Trinkwasserspender :-)
Wir bedanken uns herzlichst bei der Überlandwerke GmbH Lübben und der Stadt für die Finanzierung und Bereitstellung des Trinkwasserspenders.
Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und interessierte Gäste
Wir bedanken uns herzlichst bei der Überlandwerke GmbH Lübben und der Stadt für die Finanzierung und Bereitstellung des Trinkwasserspenders.
Das Jugendaktionsteam der Caritas organisiert für interessierte 15- bis 27-jährige in der Zeit vom 04.08.2025 bis 09.08.2025 eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau. Mit VW-Bussen reisen wir nach weiterlesen
Auch kurz vor den heiß ersehnten Osterferien durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/2 erneut ihre Kochkünste, ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sie mussten als weiterlesen
Zu Beginn der Veranstaltung erklärte uns Herr Buttlar vom Wettermuseum die Vor- und Nachteile der angestrebten Energiewende. In einem fiktiven Brandenburger Dorf sollen weitere Windkraftanlagen errichtet werden. So weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Ehemalige, liebes Kollegium, ich möchte mich im Namen unserer Schulgemeinschaft für Ihr großes Interesse an unserem Schulleben zum Tag weiterlesen
Liebe Schulgemeinschaft, am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstalten wir gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern, unter der Leitung von Frau Schenke und unserer Singegruppe das Weihnachtssingen. Gesungen weiterlesen
Gemeinsam gegen Extremismus an unserer Schule Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Schulgemeinschaft ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum, in dem Werte wie weiterlesen
Am 2.09.24 war es nun endlich soweit! 104 Schüler und Schülerinnen konnten an unserer Schule in die Klassenstufe 7 „eingeschult“ werden. Der Montag begann spannend mit der Aufteilung weiterlesen
Unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen haben im Kunstunterricht als Abschlussarbeit unter dem Thema: Selbstreflektion, ein Selbstportrait erstellt. Unter dem Aspekt Recycling und Kunst aus Müll wurde weiterlesen