Jahrgang 8 auf Klassenfahrt nach Sebnitz

zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2025 8:41 Uhr

Achtung, Sachaufgabe: 94 SchülerInnen und 7 LehrerInnen fahren mit 2 Bussen für 5 Tage in das 165 km entfernte KIEZ Sebnitz. Was ergibt das? Eine entspannte Klassenfahrt ohne Schulalltag und Stundenplan.
Na ja, bei der Ankunft wurde schon die ein oder andere Miene verzogen, als man sah, dass es wirklich Doppelstockbetten in den Zimmern gibt und dass sich die Toiletten und Duschen jeweils am Ende des Gangs und nicht in den Zimmern befanden. Aber schon am Nachmittag war überall Lachen, Kichern, Musik und entspannte Stimmung wahrzunehmen.
Es gab zwar nicht das Fünf- Sterne- Menü, aber es hat doch Abwechslung mit Pizza oder Nuggets am Abend und sogar Plinse zum Frühstück gegeben. Jeden Morgen kämpfte jeder mit seinem inneren Schweinehund als Endgegner um 7.40 Uhr zum Frühstück im Speisesaal einigermaßen wach zu sein. Die Nächte waren kurz und die wenigen Tränen schnell getrocknet. Kleine Wunden wurden versorgt, große Mengen Spezi getrunken, Minisalami to go gesnackt und maximale Müdigkeit nach durchlebten Nächten sorgte für gespenstische Stille im Bus zu den Ausflugszielen. Wir waren in Dresden zum Shopping und Sightseeing und haben die Festung Königstein erklommen. Auf den Fluren im KIEZ wurden kreative TikTok Clips gedreht, Tischtennis in jeder freien Minute gespielt, Karten oder Monopoly gezockt und der neueste Klatsch besprochen.
Auch Regen konnte uns nicht aufhalten: Das Kegelturnier der Jungs gegen die Mädchen half da genauso gegen Langeweile wie Air-Hockey, Vier-gewinnt oder Tischkicker spielen.
Zum Schluss durften alle noch beweisen, dass sie Betten auch wieder abziehen können, den Koffer auch ohne Mama packen gepackt kriegen und dass sie wissen, wie man einen Staubsauger (für Insider Elektroelefant 😊) bedient. Nach so viel Einsatz und einer sehr kurzen letzten Nacht wurde es dann wieder ganz still im Bus nach Hause…