Kalender Der aktuelle Kalender enthält alle wichtigen Termine des laufenden Schuljahrs.
E-Mail Newsletter Zur Anmeldung für den E-Mail Newsletter klicken Sie bitte hier
Essenplan Informationen zur Teilnahme am Mittagessen erhalten Sie auf folgender Internetseite https://www.catering-luckau.de/
(externer Link – für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung)
|
Der NaWi-Kurs der 7. Klasse hatte am vergangenen Donnerstag, 21.03.19, Besuch von der Stiftung für Engagement und Bildung e.V.
Unser Schultag drehte sich um das Smartphone mit den dazugehörigen Themen wie Produktion, Endverkauf und Entsorgung. Ziel war es, über ein für Jugendliche interessantes Medium die Schüler zu Selbstbestimmung, Mitbestimmung und sozialem Engagement anzuregen. Es […]
Am Freitag folgte dann der Internationale-UNESCO-Projekttag an unserer Schule selbst. Auch dieser Tag stand im Zeichen des UNESCO-Gedankens und der 17 Ziele der Agenda 2030. Schon Wochen vorher erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Klassen intern oder auch im Jahrgang eines bzw. mehrere Agenda-Themen auf unterschiedliche Art und Weise. So gestalteten die 10 Klassen Briefmarken zu […]
UNESCO, sechs Buchstaben und eine Botschaft: Die Welt ein wenig besser machen! Genau mit dieser Botschaft beschäftigten wir (Schüler und Lehrer) uns in der letzten Woche genauer. Aber was genau heißt es noch mal, UNESCO-Projekt –Schule zu sein: In mehr als 100 Städten verteilt über die gesamte Bundesrepublik findet man sie: die 250 UNESCO-Projektschulen. Sie […]
Am Freitag, dem 27.04.2018, präsentieren die Klassen die Ergebnisse ihrer UNESCO-Projektarbeit. Die Präsentationen finden ab 09:35 Uhr statt. Interessierte Eltern sind als Gäste herzlich wilkommen.
Übersicht der Präsentationen:
Andreas Kurzhals / Schulleiter
[…]
Die 7. Klassen der Oberschule hatten in den letzten 2 Tagen Projekttage zum Thema „Jugendliche Lebenswelten“. Wir fanden uns am Dienstag in Gruppen und wurden verschieden Themenbereichen zugeteilt.
Die Berufsberaterin Frau Schötz unterhielt sich mit uns über unsere Stärken und zeigte uns die dazugehörigen Berufe. Die Sexualpädagogin Frau Hässler berichtete uns von verschiedenen Verhütungsmitteln und […]
Lübben/Spreewald-Schule. Zehn UNESCO-Projektschulen gibt es im Land Brandenburg, 200 in Deutschland und 9000 weltweit und alle hatten am vergangenen Dienstag den gleichen „Plan“ – ein Projekttag unter dem Motto „Schau hin! Misch Dich ein!“. Doch was verbindet eigentlich diese 9000 Schulen? Was ist der Ansatz einer UNESCO-Projektschule? Kurz zusammengefasst ist es das „Zusammenleben lernen in […]
Folgende Stationen gibt es am Projekttag:
Thema / Verantw. Inhalt Fastnacht: Now and then
D. Neumann Fastnacht / Fasching: Wo kommt diese Tradition her? Wo wird sie wie gefeiert? Wie hat sie sich verändert? Was verbinden wir heute damit? Unbekanntes Lübben
A. Pinkow Entdecken der Stadt Lübben – Entwicklung des Geschichtsbewusstseins The World extreme – […]
Präsentation der Ergebnisse des Projekttages
Am Mittwoch, 04. Juni 2014 fand in der Spreewald-Schule die Präsentation der Ergebnisse des UNESCO-Projekttages statt.
Alle Arbeiten, die von den Schülern zum Thema „Welterbe Erde – mach dich stark für Vielfalt“ angefertigt wurden, wurden von ihnen selbst präsentiert. Die unterschiedlichen Themen wurden auf verschiedene Art und […]
Besuch der jüdischen Synagoge in Berlin
Kubanische Tänze
Alte Berufe
[…]
Die Spreewald-Schule ist seit 2008 anerkannte unesco-projekt-schule
Die UNESCO-Projektschulen versuchen die Ziele der UNESCO im Unterricht und durch außerschulische Aktivitäten publik zu machen und bei der Erfüllung der Ziele mitzuarbeiten.
Die UNESCO-Projektschulen sind ganz normale Schulen jeder Schulart.
In Deutschland gibt es über 200 anerkannte und mitarbeite UNESCO-Projektschulen in über 100 Städten, weltweit sind es […]
|
Vorstellung der Spreewald-Schule Die aktualisierte Vorstellung unserer Schule für Schülerinnen, Schüler der 6. Klassen und deren Eltern finden Sie ab sofort hier.

Anerkannte UNESCO-Projektschule
Amazon Smile Unterstützen Sie den Schulförderverein durch Einkauf bei Amazon Smile.
|
Neueste Kommentare