Kategorie: Veranstaltungen
Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz – Es sind noch Plätze frei!
Das Jugendaktionsteam der Caritas organisiert für interessierte 15- bis 27-jährige in der Zeit vom 04.08.2025 bis 09.08.2025 eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau. Mit VW-Bussen reisen wir nach weiterlesen
Der NaWi-Kurs 9 besuchte das Wettermuseum in Lindenberg (Mark) zum Thema: „Land mit Energie – Der Ausbau der Windkraft in Brandenburg“ als Planspiel.
Zu Beginn der Veranstaltung erklärte uns Herr Buttlar vom Wettermuseum die Vor- und Nachteile der angestrebten Energiewende. In einem fiktiven Brandenburger Dorf sollen weitere Windkraftanlagen errichtet werden. So weiterlesen
Unser Tag der offenen Tür 2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Ehemalige, liebes Kollegium, ich möchte mich im Namen unserer Schulgemeinschaft für Ihr großes Interesse an unserem Schulleben zum Tag weiterlesen
Gemeinsam gegen Extremismus an unserer Schule
Gemeinsam gegen Extremismus an unserer Schule Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Schulgemeinschaft ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum, in dem Werte wie weiterlesen
Die Spreewald-Schule Lübben ruft zum Stadtradeln auf!
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) radelt vom 22. Juni bis 12. Juli für ein gutes Klima und lädt Bürger*innen ein, dabei zu sein. Das Auftaktradeln startet am 22. weiterlesen
Besuch des Wettermuseums
Die NaWi-Kurse der Jahrgänge 7 und 8 besuchten das Wettermuseum in Lindenberg (Mark). Der Ort Lindenberg (Mark) hält nicht nur den Höhenweltrekord im Drachenflug, sondern ist auch der weiterlesen
Der Shoah-Überlebende Ivar Buterfas-Frankenthal gibt eine Geschichtsstunde der besonderen Art
Am vergangenen Donnerstag durfte die Klasse 7/1 am Zeitzeugenvortrag von Herrn Ivar Buterfas-Frankenthal teilnehmen. Herr Buterfas-Frankental berichtete aus seinem Leben als Shoah-Überlebender und bewegte die Schülerinnen, Schüler und weiterlesen