Zukunftstag 2019
Am 28. März 2019 findet der diesjährige Zukunftstag statt. “ Der Zukunftstag bietet Jugendlichen ab Jahrgangsstufe 7 eine tolle Möglichkeit, einen Tag lang konkrete Berufe kennenzulernen. Gleichzeitig können weiterlesen
Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und interessierte Gäste
Am 28. März 2019 findet der diesjährige Zukunftstag statt. “ Der Zukunftstag bietet Jugendlichen ab Jahrgangsstufe 7 eine tolle Möglichkeit, einen Tag lang konkrete Berufe kennenzulernen. Gleichzeitig können weiterlesen
Der diesjährige Zeitraum zur Anmeldung zur Gymnasialen Oberstufe (am OSZ oder an einer Gesamtschule) endet am 22. Februar 2019. Die Anmeldeformular sind an der in der Jahrgangsstufe 10 weiterlesen
30 Mädchen und 42 Jungen nahmen am 31. Januar an unserem traditionellen Schulwettkampf „Hochsprung mit Musik“ teil. Seit 1994 gibt es diesen Sporthöhepunkt. Gleichzeitig zählt ist dies als weiterlesen
Auf der Grundlage des Schreibens des MBJS vom 15.11.2018 „Verbesserung der Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Lesen und Schreiben“ und des darin vorgestellten 5-Punkte-Plans hat die Lehrerkonferenz weiterlesen
und einen guten Start in das neue Jahr 2019 wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen, Kooperationspartnern sowie Freunden unserer Schule. Andreas Kurzhals
Wir erleben seit Jahren extremschnelllebige und „Bewegte Zeiten“. Unsere Klasse 7/2 hat die grandiose Ausstellung gleichen Titels im Martin-Gropius-Bau in Berlin besucht und war schlicht beeindruckt und begeistert. weiterlesen
Die langen Vorbereitungen und Generalproben haben sich gelohnt, um bei der Abschieds- Weihnachtsgala des Tanzclub Lübben 94 e.V. unter den 100 Künstlern im großen Kulturprogramm erfolgreich mitzuwirken. 42 weiterlesen
Entsprechend dem Zeitplan für die Facharbeit in den 9. Klassen ist der Abgabetermin für die Facharbeit Montag, der 10.12.2018. Die Abgabe erfolgt für alle Schüler bei ihren Klassenleitern. weiterlesen
Die Teilnehmer präsentieren die Ergebnisse ihres deutsch-polnischen Projekts in Anwesenheit des Direktors aus Wolsztyn und dem Schulleiter der Spreewald-Schule, Herrn Kurzhals. Am letzten Tag sitzen sich die deutschen weiterlesen
Die AG Biosphäre startete mit Herrn Dümke am 14.11.2018 einen Ausflug nach Schlepzig mit dem Ziel: Naturschutz in unserer Heimat! Laut Aussagen der Schüler war es eine gelungene weiterlesen
Drei Schülerinnen und ein Schüler der Klasse 10/2 unserer Schule haben sich in diesem Jahr wieder auf den Weg zum „Azubi-Casting“ nach Heringsdorf gemacht. Wie auch in den weiterlesen