Der “gute”oder “böse” Wolf? – Ein Projekttag
Am 19.04.2018 hatten wir, die Klasse 8/2, einen Projekttag erlebt. Um 7:45 Uhr war Treff in der Schule, danach gingen wir zu Fuß zum Lehnigksberg. Als wir dort weiterlesen
Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und interessierte Gäste
Am 19.04.2018 hatten wir, die Klasse 8/2, einen Projekttag erlebt. Um 7:45 Uhr war Treff in der Schule, danach gingen wir zu Fuß zum Lehnigksberg. Als wir dort weiterlesen
Das waren die Zutaten an diesem Samstag für eine große Pflanzaktion. Am Samstagmorgen trafen sich 18 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10, eine Lehrerin mit dem Förster Herrn weiterlesen
dass durften unsere Schüler/innen der Arbeitsgemeinschaft Biosphäre unter der Leitung von Thomas Dümke. Am Mittwoch vor den Osterferien besuchten einige Schüler und Schülerinnen unserer Schule in Neu Zauche weiterlesen
Als UNESCO-Projektschule nimmt die Spreewald-Schule nun schon zum zweiten Mal an der Ökofilmtour teil. Das Filmfestival für Umwelt- und Naturfilme bringt Jahr für Jahr von Januar bis April weiterlesen
Samstag, dem 24.03.2018 legte der Tanzclub Lübben 94 e.V. sein 24. und letztes DTSA ab. 24 Teilnehmer aus verschiedenen Schulen und Einrichtungen stellten sich dem Wettkampf. Dafür wurde weiterlesen
Die Pfannen sind heiß, die Messer gewetzt, die Schürze gebunden und die Schüler/innen sind startklar. Der 6. Kochwettbewerb der SÜLL ist eines der Ereignisse im Monat März. Am weiterlesen
Am 22. und 23. Februar wurde ich auch in diesem Jahr vom Ministerium für Jugend, Bildung und Sport eingeladen. Ich durfte wieder in der Jury zum Schülerzeitungswettbewerb dabei weiterlesen
Im Rahmen des berufsorientierten Unterrichts fuhren wir am 21. Februar 2018 mit Schülern der Klasse 9/1 zur BAUTEC-Messe nach Berlin. Ziel ist es, den Schülern Handwerksberufe näher zu weiterlesen
Bericht zur traditionellen Schulmeisterschaft „Hochsprung mit Musik“ 27 Mädchen und 48 Jungen nahmen an der diesjährigen Schulmeisterschaft „Hochsprung mit Musik“ (seit 1994) am 01.02.2018 teil. Erster „Programmpunkt“ war weiterlesen
Bewerbungen vom 1. Februar bis 15. März 2018 online möglich Die START-Stiftung vergibt Stipendien an talentierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte, die Interesse an ihrer persönlichen und schulischen Weiterentwicklung haben. weiterlesen
Alle Schülerinnen und Schüler mit einem Schulweg länger als 2 Kilometer erhalten über die Klassenleiter in dieser Woche ein Antragsformular auf Schülerbeförderung sowie einen dazugehörigen Elternbrief. Die vollständig weiterlesen