Kategorie: Veranstaltungen
Praxislernen im SBH-Nord in Cottbus
Der Jahrgang 8 hat im Rahmen des Unterrichts „Praxislernen“ ein viertägiges Praktikum im SBH-Nord in Cottbus durchgeführt. Es fand am 1./2.4.2019 und am 8./9.4.2019 statt. Im Vorfeld konnten weiterlesen
JuBeLn- der erste Kontakt
Am 20.3. war es soweit- nach einer intensiven Vorbereitungsphase durch Lübbener Jugendliche mit Unterstützung des Jugendaktionsteams der Caritas („die insel“), Carsten Hiller vom Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendbeteiligung weiterlesen
Theaterbesuch: Faust in ursprünglicher Gestalt
Am Mittwoch, dem 6. März 2019 fuhr die Klasse 10/2 in das Theater nach Senftenberg, um sich dort eine Vorstellung zu dem bereits im Unterricht behandelten Buch „Faust weiterlesen
Zukunftstag 2019
Am 28. März 2019 findet der diesjährige Zukunftstag statt. “ Der Zukunftstag bietet Jugendlichen ab Jahrgangsstufe 7 eine tolle Möglichkeit, einen Tag lang konkrete Berufe kennenzulernen. Gleichzeitig können weiterlesen
„Bewegte Zeiten“ in Berlin
Wir erleben seit Jahren extremschnelllebige und „Bewegte Zeiten“. Unsere Klasse 7/2 hat die grandiose Ausstellung gleichen Titels im Martin-Gropius-Bau in Berlin besucht und war schlicht beeindruckt und begeistert. weiterlesen
Der Tanzclub Lübben 94 e.V. verabschiedet sich am 07.12.2018 mit der Abschieds – Weihnachtsgala im „Blauen Wunder“ von seinen Fans und Gästen
Die langen Vorbereitungen und Generalproben haben sich gelohnt, um bei der Abschieds- Weihnachtsgala des Tanzclub Lübben 94 e.V. unter den 100 Künstlern im großen Kulturprogramm erfolgreich mitzuwirken. 42 weiterlesen
UNESCO Camp in Hirschluch
Alle zwei Jahre findet das UNESCO Camp in Hirschluch nahe Storkow für die UNESCO-Schulen des Landes Brandenburg statt. Dieses Mal unter dem Thema: Fair – weil es geht! weiterlesen
Firewall LIVE – Medienkurs für Eltern
Am 06. und 07. November erwerben Schülerinnen und Schüler aus 2 siebten Klassen, Fähigkeiten zum bewussten, kritischen und den eigenen Bedürfnissen entsprechenden Umgang mit sozialen Netzwerken. Dabei geht weiterlesen
Als „Forscher für die Zukunft“,
so betitelte der Bürgermeister der Stadt Lübben Herr Kolan unsere Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf die künftige Zusammenarbeit der Schule mit dem Biosphärenreservat Spreewald. Denn genau zu weiterlesen