Besuch einer Imkerei
Der Mai ist einer der wichtigsten Monate im Bienenkalender. Daher nutze der WP-NaWi-Kurs Jahrgang 7 auch in diesem Jahr die Gelegenheit und besuchte die Imkerei Hofmann in Schwerin. weiterlesen
Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und interessierte Gäste
Der Mai ist einer der wichtigsten Monate im Bienenkalender. Daher nutze der WP-NaWi-Kurs Jahrgang 7 auch in diesem Jahr die Gelegenheit und besuchte die Imkerei Hofmann in Schwerin. weiterlesen
In dieser Woche hieß es für uns Schüler ein bisschen Praxisluft schnuppern. Jeder hatte die Möglichkeit, einen Einblick in fünf verschiedene Berufsgruppen zu erhalten. Dazu gehörten z.B.: das weiterlesen
Am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe fand unsere traditionelle Hochsprung-Schulmeisterschaft statt. 18 Mädchen und 64 Jungen sprangen um die Plätze auf dem Treppchen. Ziel war es, die geringste Differenz zwischen weiterlesen
In den vorangegangenen Theoriestunden entwickelten die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen Rezepte, kalkulierten Preise, erstellten die Einkaufslisten, um dann die Rezepte in der Praxis zu testen und weiterlesen
Für die Anmeldung für den Besuch einer Gymnasialen Oberstufe nach Klasse 10 (Gesamtschule mit GOST bzw. Berufliche Gymnasien an Oberstufenzentren) gelten folgende Termin: bis 02.02.2024: Ausgabe der Anmeldebögen weiterlesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Lehrkräfte, aufgrund der sehr schlechten Wetterlage hat die Schulleitung nach Absprache mit der Fachleitung Sport beschlossen, dass unser geplantes weiterlesen
Anbei der Link zum Padlet der Klasse 8.4 zum Thema: „Weltnichtrauchertag“. Padlet der Klasse 8.4 zum Weltnichtrauchertag
Im Rahmen des WP-NaWi-Kurses Jahrgang 7 befassten wir uns im Unterricht mit dem Thema „Insekten“. Hierzu wollten wir unser Wissen erweitern. So machten wir einen Ausflug in die weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler des NaWi-Kurses im Jahrgang 7 wollten nicht nur über Umweltschutz und Klimaveränderung im Unterricht sprechen, sondern sich aktiv für die Umwelt einsetzen. Schnell fiel weiterlesen
Heute, am 21.03.2023, ist der UNESCO-Welttag des Down-Syndroms. Ziel des Tages ist es, dass wir unser Bewusstsein gegenüber Menschen mit dem Down-Syndrom sensibilisieren. Daher hat sich unsere Klasse, weiterlesen
Louis Dyrda springt bei der Schulmeisterschaft den Schulrekord Tyler Görlitz-Kühn erreicht mit 1,63 m einen neuen Bestwert im Hochsprung für 8. Klassen Am Donnerstag vor dem Zeugnistag des weiterlesen
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler, liebe Schülerinnen, nach Empfehlung der Schulaufsicht hinsichtlich der amtlichen Unwetterwarnung wird der Unterricht am heutigen Tage um 11:15 beendet. (Rechtsgrundlage: VV weiterlesen