Skip to content
Neuigkeiten:
Die heutige Stolpersteinverlegung in der Stadt Lübben
Stolpersteinverlegung für Rosalie Kassel in der Kirchstraße
Wir haben einen Trinkwasserspender :-)
  • 03546 7091
  • info@spreewald-schule.de
  • Am kleinen Hain 30, 15907 Lübben

Spreewald-Schule Lübben

Informationen für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Ehemalige und interessierte Gäste

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schul-ABC
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Schulleitung
    • AG – Berufsorientierung
      • Protokolle
        • Sitzungsprotokoll 05.03.2025
    • Mitwirkungsgremien
      • Übersicht
      • Organigramm
    • Sekretariat
    • Lehrkräfte
    • Team Sonderpädagogik / Gemeinsamer Unterricht
    • Informationen neue 7.Klassen (SJ 2025/26)
    • Arbeitsgemeinschaften im SJ 2024/25
    • Wahlpflichtunterricht
    • Fremdsprachen
    • Abschlüsse
    • Förderverein
    • Hausordnung
    • Fragen und Antworten
    • Schulprogramm
    • Förderunterricht
    • Mittagsband
    • Schulvisitation
    • INISEK* – Projekte im laufenden Schuljahr
  • Termine
    • Ferientermine für das Schuljahr 2024/25
    • Ferientermine bis 2029
    • Prüfungsplan Schuljahr 2024/25
    • Planung Klassenarbeiten
    • Epochenunterricht im Schuljahr 2024/25
  • Schulfilm
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Geografie
    • Geschichte
    • ITG
    • Mathematik
    • Tanzsport
    • LER
    • Facharbeit Klasse 9
      • Informationen zur Facharbeit Klasse 9
      • Informationen zur Facharbeit Klasse 9 (FSL)
      • Themenvorschläge
      • Vereinbarung zur Facharbeit
      • Facharbeit – Jahrgang 9 Zeitplan – Schuljahr 2024/25
      • Hinweise zum Literatur- und Quellenverzeichnis
      • Wortlaut der Erklärung:
      • Facharbeit – Jahrgang 9 Bewertungskriterien
      • Bewertung der Facharbeit
      • Bewertung der Facharbeit (FSL)
      • Bewertungskriterien für die Präsentation 2024/25
      • Facharbeiten Klasse 9 – Terminkontrolle
    • Sonderpädagogik / Gemeinsamer Unterricht
    • WP-NaWi
    • WAT / Praxislernen
  • Berufsberatung
    • Berufsberaterin
    • Kontakt Berufsberaterin
    • Termine – Berufsberatung
    • Praktikumsbetriebe vergangener Schuljahre
  • Sozialarbeit
    • Sozialarbeiter
  • Internationales
    • UNESCO
      • 1. Geschichte der UNESCO-Projektschulen
      • 2. UNESCO-Projektschule: Was steht hinter dem Begriff?
      • 3. Die Spreewald-Schule als UNESCO-Projektschule
      • 4. Projekte an unserer Schule im Sinne der UNESCO:
      • 5. Zukunft
      • 6. Leitlinien genauer erklärt:
  • Formulare
    • Sportbefreiung
    • Antrag auf Freistellung / Beurlaubung vom Unterricht
    • Antrag auf Gewährung eines zusätzlichen Schuljahres
    • Antrag auf Wiederholung der 10. Klasse
    • Antrag auf Kurswechsel
    • Beitrittserklärung Förderverein
    • Antrag auf Ausleihe eines digitalen Endgerätes
    • Antrag auf Fördermittel beim Förderverein
  • Gremien
    • Elternkonferenz
    • Schülerkonferenz
  • Hilfe
  • Vertretungsplan
    • Montag
    • Dienstag
    • Mittwoch
    • Donnerstag
    • Freitag
  • E-Learning
    • IServ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Home
  • Unesco
  • Page 3

Kategorie: Unesco

März 21

UNESCO-Welttag des Down-Syndroms

SchulleitungAusstellung, Ganztag, Informationen, Unesco, Unterricht

Heute, am 21.03.2023, ist der UNESCO-Welttag des Down-Syndroms. Ziel des Tages ist es, dass wir unser Bewusstsein gegenüber Menschen mit dem Down-Syndrom sensibilisieren. Daher hat sich unsere Klasse, weiterlesen

Nov. 22

Monitoring eines Abschnitts der Hauptspree in Lübben

SchulleitungAusstellung, Internationales, Kooperationen, Projekte, Unesco

Seit drei Jahren erfasst der NaWi-Kurs unserer Schule, im Rahmen einer Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald, in einem Monitoring, Abschnitte der Hauptspree in Lübben. Über einen längeren Zeitraum weiterlesen

Sep. 28

Unser Sportlehrer fährt zur WM

SchulleitungInformationen, Internationales, Sport, Unesco, Wettbewerbe

Für unseren Sportlehrer Andreas Lehmann beginnt an diesem Freitag die Weltmeisterschaft in der Türkei. Als Mitglied der Amputierten Fußball Nationalmannschaft bereichert er das deutsche Team. Herr Lehmann hat weiterlesen

Juni 01

UNESCO-Projekttag Jahrgangstufe 7

SchulleitungGanztag, Kooperationen, Projekte, Unesco, VeranstaltungenBiosphäre, Projekttag, UNESCO

Klassenarbeiten, Leistungskontrollen, Kurzvorträge, Exkursionen und Projektfahrt. Auch im 2. Schulhalbjahr gibt es für den Jahrgang 7 viele  Höhepunkte. Als UNESCO-Projektschule strebt die Spreewald-Schule in Lübben zusätzlich zum festgelegten weiterlesen

Aug. 22

Stadtradeln – Macht mit!

SchulleitungProjekte, UnescoStadtradeln

Die Stadt Lübben im Landkreis Dahme-Spreewald nimmt vom 21. August bis 10. September 2021 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Lübben im Landkreis Dahme-Spreewald wohnen, arbeiten, weiterlesen

März 04

Frankfurter Erklärung der UNESCO-Projektschulen in Deutschland

SchulleitungUnescoUNESCO

Die UNESCO-Projektschulen in Deutschland verurteilen angesichts der rechtsextremen Gewalttaten gegen Bürgerinnen und Bürger jegliche Verstöße gegen die Menschenrechte und gegen die grundlegenden Werte unserer Demokratie, denen wir als weiterlesen

Jan. 10

Er ist in aller Munde – Der Klimawandel.

SchulleitungProjekte, Unesco, UnterrichtBiosphäre, Klimawandel, Naturwissenschaften, Projekt

Doch was bedeutet es eigentlich (für uns), wenn sich das Klima wandelt? Ist das gut oder schlecht oder eigentlich ganz egal? Es ist doch toll, wenn es ein weiterlesen

Nov. 07

Schokoladenaktion

SchulleitungInformationen, UnescoSchokoladenaktion, Tschernobyl

Es ist seit  Jahren Tradition. Wir beteiligte uns an der Schokoladenaktion des Lübbener Kinderhilfsverein für Tschernobyl e.V. Für viele Schüler ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, sich an dieser weiterlesen

Mai 01

Wimpelkettenaktion für das Deutsche Trachtenfest in Lübben

SchulleitungUnesco, VeranstaltungenTrachtenfest, Wimpelkette

Auch bei uns im Haus wurde genäht! Vom 17.-19.05.2019 findet in Lübben das deutsche Trachtenfest statt. Zu diesem Anlass bat die Stadt Schulen und andere Einrichtungen um kreative weiterlesen

Nov. 23

Naturschutz – Weil es uns nicht gleichgültig ist!

SchulleitungArbeitsgemeinschaften, Ganztag, Praxislernen, Projekte, UnescoArbeitsgemeinschaft, Biosphäre, Exkursion, UNESCO

Die AG Biosphäre startete mit Herrn Dümke am 14.11.2018 einen Ausflug nach Schlepzig mit dem Ziel:  Naturschutz in unserer Heimat! Laut Aussagen der Schüler war es eine gelungene weiterlesen

Nov. 16

UNESCO Camp in Hirschluch

SchulleitungUnesco, VeranstaltungenUNESCO

Alle zwei Jahre findet das UNESCO Camp in Hirschluch nahe Storkow für die UNESCO-Schulen des Landes Brandenburg statt. Dieses Mal unter dem Thema: Fair – weil es geht! weiterlesen

Sep. 26

Als „Forscher für die Zukunft“,

SchulleitungInformationen, Kooperationen, Unesco, VeranstaltungenBiosphäre, Kooperation, UNESCO

so betitelte der Bürgermeister der Stadt Lübben Herr Kolan unsere Schülerinnen und Schüler im Hinblick auf die künftige Zusammenarbeit der Schule mit dem Biosphärenreservat Spreewald. Denn genau zu weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Vertretungsplan

  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag

Arbeitsgemeinschaften

Hier findet ihr die aktuellen Arbeitsgemeinschaften

kommende Termine

  • Potenzialanalyse 7.4

    9. Mai 2025  07:45 - 14:00

  • P10 schr. Mathematik

    13. Mai 2025  07:45 - 13:00

  • LA-Sportfest

    15. Mai 2025  07:30 - 14:00

Schuljahreskalender

Hier finden Sie unseren Schuljahreskalender.

Logo, Quelle:
  • Backend
Copyright © All rights reserved.
Education Soul by WEN Themes
Cookie Consent mit Real Cookie Banner